Herr Oneda zu seiner sehr positiven Erfahrung mit Lelys technischer Unterstützung Herr Oneda, ein Landwirt in Italien, hat den Übergang zum automatischen Melken vor ein paar Jahren gemacht. Er melkt derzeit 110 Kühe, die Mehrheit davon wird von einem Lely Astronaut gemolken und der Rest in einem traditionellen Melkstand.
Er hat Lely wegen der Roboterleistung und den Standards für das Wohlbefinden der Tiere gewählt.Für die Zukunft hofft er, in einen zweiten Astronaut investieren zu können um vollautomatisch zu werden.
Was ihn am meisten von Lely beeindruckt hat, ist die technische Unterstützung. Als an einem Feiertag im Jahr 2014 ein Problem auftrat sagt er zur schnellen Lösung:
'Die Unterstützung von Lely Italien war entscheidend. Ich war froh, dass ich alle Techniker dabei hatte. Sie haben alle als Team zusammengearbeitet um das Problem zu lösen. Ich habe mich nie allein gefühlt.'
Eine Erfolgsgeschichte
Herr Oneda übernahm 1998 den Familienbetrieb von seinen Vater und seinem Onkel. Zu Beginn molk er 40 Kühe in einem traditionellen Melkstand. Bis 2011 war seine Herde allerdings auf 85 Kühe angewachsen und er beschäftigte einen Melkhelfer.
'Nach einer Krankheit habe ich beschlossen, einen Melkroboter zu kaufen, um mein Leben leichter zu machen. Ich habe dann allein weitergearbeitet und habe 60 Kühe mit dem Roboter und 25 Kühe im Melkstand gemolken. Heute habe ich 110 Kühe, die 1.200.000 kg Milch pro Jahr produzieren. Davon werden 780.000 kg vom Roboter gemolken.'