Anmeldeformular
Du möchtest mehr Informationen über den Lely Juno Futteranschieber oder den Lely Discovery Spaltenreiniger erhalten?
Dann fülle das unten stehende Anmeldeformular aus und wir melden uns zeitnah bei Dir.
Lerne unseren Juno oder den Discovery S/SW kennen und erlebe die Vorteile für Deinen Stall!
Ihnen wird häufig wenig Beachtung geschenkt, dennoch machen sie tagtäglich und das 24/7 einen wichtigen Job in unseren Ställen - unsere kleinen Alltagshelfer. Das sind der Lely Juno Futterschieber und der Lely Discovery S/SW.
Beide können euch auf ihren Runden durch den Stall bei der täglichen Arbeit unterstzützen und führen ihre Aufgaben gewissenhaft und zuverlässig durch. Bei ihrer Arbeit stellen sie wenig Anforderungen an den Betrieb und kennen weder Sonn- noch Feiertage.
Tag und Nacht fahren sie ihre Runden durch den Stall und sorgen für Sauberkeit bzw. stets erreichbares Futter.
Klingt gut, doch klappt das in der Praxis ebenso gut? Davon könnt ihr Euch jetzt überzeugen!
Wir starten eine Roadshow für Euch - in unserem Gebiet Weser-Ems. Genauer gesagt in den Kreisen Rheiderland, Ostfriesland, Friesland und der Wesermarsch.
Das bedeutet, Ihr habt die Möglichkeit an mehreren Terminen unsere fleißigen Alltagshelfer hautnah zu erleben. Jeweils in den Abendstunden öffnen verschiedenen Betrieben ihre Türen. Somit könnt Ihr Euch direkt vor Ort von den Vorteilen überzeugen und erfahrt, wie auch in Eurem Stall der Alltagshelfer zum Einsatz kommen kann. Kommt vorbei zu einem kleinen Snack, einem Erfahrungsaustausch und lernt uns und unsere Produkte besser kennen.
Wir laden Euch herzlich zu den unten stehenden Terminen ein und freuen uns auf Euch!
Wir sehen uns zur Roadshow!
Sei live dabei!
Familie Müller
Uiterdyk 27, 26624 Südbrookmerland-Engerhafe
Familie Göken
Berdumer Oberdeich 3, 26409 Wittmund
Familie Groeneveld
Uphuser Hammrichsweg 2, 26725 Emden
Familie Kleemann
Sillandweg 11, 26452 Sande
Familie Collmann
Bentstreeker Str. 4, 26639 Wiesmoor
Familie Boekhoff
Bentstreeker Str. 35, 26446 Friedeburg
Familie Haglage
Barsteder Str. 42 26632 Ihlow
Familie Schumacher
Bunderhammrich 137, 26831 Bunde
Dann fülle das unten stehende Anmeldeformular aus und wir melden uns zeitnah bei Dir.
"Durch das häufigere Futteranschieben kommen unsere Kühe öfter zum Fressen, die Futteraufnahme ist dadurch gestiegen. Der Juno hat uns viel Arbeitszeit im Stall abgenommen."
"Durch das häufigere Futteranschieben kommen unsere Kühe öfter zum Fressen, die Futteraufnahme ist dadurch gestiegen. Der Juno hat uns viel Arbeitszeit im Stall abgenommen."
"Durch das häufigere Futteranschieben kommen unsere Kühe öfter zum Fressen, die Futteraufnahme ist dadurch gestiegen. Der Juno hat uns viel Arbeitszeit im Stall abgenommen."
"Durch das häufigere Futteranschieben kommen unsere Kühe öfter zum Fressen, die Futteraufnahme ist dadurch gestiegen. Der Juno hat uns viel Arbeitszeit im Stall abgenommen."
Zeit ist vor allem auf landwirtschaftlichen Betrieben häufig ein begrenzender Faktor, vor allem in Zeiten von Arbeitsspitzen sind es häufig die kleinen Dinge die verbleiben und auf später geschoben werden. Doch die beste Ration ist nichts wert, wenn die Kühe sie nicht erreichen können. Unsere kleinen Alltagshelfer erledigen tagtäglich zuverlässig die ihnen anvertrauten Aufgaben und stellen dabei wenig Ansprüche an den Betrieb. Dabei werden sie schnell zu einem unverzichtbaren Helfer, für Mensch und Tier.
XX
Hand aufs Herz – wie oft habt ihr heute schon Futter angeschoben? Neben einer hochwertigen Ration, ist vor allem das häufige Anschieben des Futters ein wertvoller Beitrag zu einer hohen Futteraufnahme der Tiere. Bei seiner Fahrt duch den Stall orientiert er sich am Fressgitter und hält nach dem Füttern einen größeren Abstand, als kurz vor dem Füttern, so dass immer die optimale Futtermenge am Tisch verfügbar ist. Soll in mehreren Ställen geschoben werden, wechselt der Juno auf flachen Schienen das Gebäude, im Flexpaket für den Juno ist zudem die Option enthalten elektrische Tore zu öffnen und nach dem passieren wieder zu schließen, ein wichtiges Extra für kalte Tage.
XX
Ein sauberer Spaltenboden ist nicht nur zum Arbeiten äußerst angenehm, sondern leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Klauengesundheit der gesamten Herde. Der Lely Discovery lässt sich aufgrund seiner geringen Größe nahezu mühelos in jedes Gebäude integrieren und bietet über die flexible Zeit- und Routenplanung allerhand Spielraum, auch für Melkstandbetriebe. Der Discovery SW ist zusätzlich mit einem Wassertank ausgestattet und eignet sich damit besonders für neue Ställe mit großen Laufflächen auf denen es gerade im Sommer schnell rutschig werden kann. Der feine Wassernebel sorgt hier für abhilfe und sorgt für noch mehr Sauberkeit und Hygiene im Stall.
Gemeinsam mehr erreichen - Für euch und eure Herde!
Das Lely Center Westerstede mit den Standorten in Westerstede, Oyten und Bad Hersfeld ist dein Ansprechpartner für Automatisierungen in der Melk- und Fütterungstechnik. Unser Team, bestehend aus Servicetechnikern, Kältetechnikern, Montage, Vertriebs- und Herdenmanagementberatern, erzielt mit euch die bestmöglichen Ergebnisse. Getreu dem Motto "Zusammen mehr erreichen!" streben wir ein Höchstmaß an Milchleistung und Tierwohl für eure Herde an - einen deutlichen Zugewinn an Lebensqualität für euch und eure Familie.