Was machst Du als Servicetechniker?
Ich bin für die Wartung und Reparatur von Lely Maschinen und Ausrüstungen verantwortlich. Das umfasst sowohl die Inbetriebnahme neuer Maschinen als auch regelmäßige Wartungen und die Behebung von Problemen, die vor Ort bei unseren Kunden auftreten können.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
In der Früh starte ich meinen Tag immer in dem ich meine Mails checke. Daraufhin kann ich mir einen guten Überblick verschaffen, welche Termine anstehen und kann mir so meinen Tag planen. Dann geht’s auch schon raus zum Kunden. Hierfür fahre ich mit meinem Firmensprinter, indem ich alle wichtigen Werkzeuge und Ersatzteile habe, zu den Betrieben und schaue, wie ich ihnen helfen kann. Aber nicht nur Reparaturen, die meistens sehr spontan auftreten gehören zu meinem Alltag, sondern auch planbare Termine wie die Inbetriebnahme von Neuanlagen und Wartungen. Ich bin also in meiner Arbeit selbstständig, da ich all meine Termine selbst planen kann und somit jeden Tag so gestalten kann, wie es mir am besten passt.
Was gefällt dir am meisten an Deinem Beruf?
Ich habe große Freude daran, technische Probleme zu lösen. Es ist immer ein Erfolgserlebnis, wenn ich eine Maschine reparieren kann, die zuvor nicht funktioniert hat und unsere Kunden dadurch wieder produktiv arbeiten können. Ich schätze auch die Abwechslung meines Jobs: Jeder Tag und jeder Kunde ist anders, das macht es nicht eintönig.