Warme Außentemperaturen wirken sich nicht auf die Qualität der Silage-Blöcke aus

Im Auftrag von Lely hat die Universität von Milan eine Studie über die Futterqualität und die Erhitzung von Maissilageblöcken in einer Futterküche durchgeführt. An den Tagen, an denen die Studie durchgeführt wurde, betrug die Temperatur mehr als 30 ºC. Jedoch stieg die Temperatur der Maisblöcke nur um 2 ºC.

18. Januar 2021

Neuigkeiten

Page section

Die Studie wurde auf drei Betrieben mit Lely Vector Systemen in Italien durchgeführt. Die Blöcke wurden mit einem Blockschneider vom Silostock geschnitten und in die Futterküche gebracht. Drei Blöcke je Futterküche wurden dann mit Temperatursensoren ausgestattet. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren waren auch in den Futterküchen und außen angebracht, was ein deutliches Bild des Einflusses der Außentemperatur auf die Erwärmung der Maisblöcke ergab.

Um die Qualität des Futters wissenschaftlich zu beurteilen, nahm ein unabhängiges Labor Messungen an Proben der Silageblöcke vor. Die Qualität neuer Proben wurde auf dieselbe Weise nach drei Tagen und nach sieben Tagen gemessen.

Ergebnisse

Die Temperatur der Maisblöcke stieg nur um 2 ºC in drei Tagen, obwohl die durchschnittliche Außentemperatur mehr als 30 ºC betragen hatte. Bei den Messwerten gab es keinen Unterschied, auch nach sieben Tagen nicht. Das bedeutet, dass richtig siliertes Raufutter mehrere Tage lang in Blöcken in einer Futterküche aufbewahrt werden kann, ohne an Qualität zu verlieren, selbst bei heißen Außentemperaturen.

Andere Neuigkeiten

30. September 2020

Neuigkeiten

Lely verbessert Dosiergenauigkeit, Misch- und Schnittqualität des Vector Fütterungssystems

Lely führt einen schnelleren Schneckenmotor für das Vector Fütterungssystem ein. Die höhere Drehzahl der Schnecke verbessert die Misch- und Schnittqualität. Darüber hinaus ist die Mischzeit kürzer, was wiederum die Leistung des Fütterungssystems steigert. Dank des schnelleren Schneckenmotors wird auch der Mischbehälter effizienter geleert. Dies bedeutet eine bessere Dosiergenauigkeit bei der nächsten Ration.

Lies mehr

6. Juni 2023

Presse

Lely präsentiert die Vision des landwirtschaftlichen Betriebes der Zukunft 2035

Wie kann Innovation zur Lösung von großen Herausforderungen in der Landwirtschaft beitragen?

Maassluis, 6. Juni 2023 - Zu Ehren seines 75-jährigen Jubiläums stellte Lely, der Marktführer für Roboter in der Milchviehwirtschaft, heute seine neue Vision des landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft, „Farm of the Future“, vor. Eine wachsende Weltbevölkerung bedeutet, dass für die Lebensmittelerzeugung weise Entscheidungen getroffen werden müssen. Vorsichtigen Schätzungen zufolge wird die Nachfrage nach Lebensmitteln in den nächsten 30 Jahren um 70% zunehmen. Lely zeigt mithilfe von fünf zentralen Themen des landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft, wie Innovationen zur Lösung der großen Herausforderungen in der Milchviehwirtschaft beitragen können.

Lies mehr
Top