Neues Förderprogramm des Bundes unterstreicht die Nachhaltigkeit und Effizienz von Lely

Lely hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht den großen Herausforderungen, welcher sich Landwirte heute gegenübersehen, mit innovativen Lösungen entgegen zu treten. Die herausragende Energieeffizienz der Lely Produkte ermöglicht es Dir nun, Investitionen nach Deinem CO2-Einsparpotential mit bis zu 40 % der förderfähigen Summe zuschussfähig.

20. Januar 2021

Neuigkeiten

Page section

Modernisierung und Neubau von energieeffizienten Anlagen 

Das Bundesprogramm Energieeffizienz für Landwirtschaft und Gartenbau ist ein wichtiger Teil des Klimaschutzplans 2030 der Bundesregierung für den Sektor der Landwirtschaft. Dafür stehen aus dem Energie- und Klimafonds (EKF) insgesamt 156 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge sind bis zum 30.06.2021 möglich. 

Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland können im Rahmen des Bundesprogramm Energieeffizienz investive Förderungen für Einsparmaßnahmen im Rahmen eines Neubaus von energieeffizienten Anlagen in der Innenwirtschaft beantragen. Dabei fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die neue Richtlinie Vorhaben, welche durch Energieeffizienz und den Ersatz konventioneller Kraftstoffe zur Reduzierung der betrieblichen CO2-Emissionen beitragen.  

Effizienz zahlt sich aus 

Die Lösungen der Lely-Produktreihen zeichnen sich durch ihren geringen Energiebedarf aus. So konnten unsere Kunden im Bereich der Barn & Feed Produkte in den letzten Jahren selbst erfahren, wie der Wechsel von konventioneller Mechanisierung auf die clevere Automatisierung mit Lely im Betrieb oft tausende Euro an Kraftstoffkosten pro Jahr einsparte. 

Quasi ganz neben bei, führt die Weiterentwicklung der Produktionstechnik vom Mischwagen zum Vector, oder vom Hoflader zum Juno, auch zu einer massiven Reduktion der CO2-Emissionen. Dies wird sich nun für Dich doppelt auszahlen - denn dieser Vorsprung wird nun mit bis zu 800 € je jährlich eingesparter Tonne CO2 als Fördersumme angerechnet und kann bis zu 40 % der förderfähigen Investition betragen. 

‘Alle Angaben werden im Antragsverfahren von unabhängigen Sachverständigen erfasst. So können unsere Kunden sicher sein, dass Lely die beste Lösung für Ihr Vorhaben bietet’, meint Timm Staggen, Commercial Product Specialist Barn & Feed bei Lely. 

Den Richtlinientext stellt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung auf Ihrer Interseite unter den Stichwort „Bundesprogramm Energieeffizienz“ bereit. Für weitere Informationen kontaktiere Dein Lely Center vor Ort. 

 

Andere Neuigkeiten

30. September 2020

Neuigkeiten

Lely verbessert Dosiergenauigkeit, Misch- und Schnittqualität des Vector Fütterungssystems

Lely führt einen schnelleren Schneckenmotor für das Vector Fütterungssystem ein. Die höhere Drehzahl der Schnecke verbessert die Misch- und Schnittqualität. Darüber hinaus ist die Mischzeit kürzer, was wiederum die Leistung des Fütterungssystems steigert. Dank des schnelleren Schneckenmotors wird auch der Mischbehälter effizienter geleert. Dies bedeutet eine bessere Dosiergenauigkeit bei der nächsten Ration.

Lies mehr

6. Juni 2023

Presse

Lely präsentiert die Vision des landwirtschaftlichen Betriebes der Zukunft 2035

Wie kann Innovation zur Lösung von großen Herausforderungen in der Landwirtschaft beitragen?

Maassluis, 6. Juni 2023 - Zu Ehren seines 75-jährigen Jubiläums stellte Lely, der Marktführer für Roboter in der Milchviehwirtschaft, heute seine neue Vision des landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft, „Farm of the Future“, vor. Eine wachsende Weltbevölkerung bedeutet, dass für die Lebensmittelerzeugung weise Entscheidungen getroffen werden müssen. Vorsichtigen Schätzungen zufolge wird die Nachfrage nach Lebensmitteln in den nächsten 30 Jahren um 70% zunehmen. Lely zeigt mithilfe von fünf zentralen Themen des landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft, wie Innovationen zur Lösung der großen Herausforderungen in der Milchviehwirtschaft beitragen können.

Lies mehr
Top