Inspirierendes "Red Cow Event" für Milchviehhalter in Italien

In Italien lud Lely "Diary XL" Kunden zu einem "Red Cow Event" ein

Mit fast 80 Teilnehmern, 45 Betrieben und 12 Nationalitäten feierte die Lely Dairy XL-Community ihr zweites internationales Red Cow-Event in der italienischen Region Lombardei. Mitglieder dieser Community konnten neue Einblicke in die Führung großer Milchviehbetriebe gewinnen, gemeinsame Herausforderungen diskutieren und sich über die lokale Milchviehhaltung informieren.

21. Juni 2019

Presse

x

Auf Einladung von Lely treffen sich die Red Cow Community-Mitglieder alle zwei Jahre auf einer inspirierenden Veranstaltung irgendwo auf der Welt. Die Teilnehmer dieser Veranstaltung sind Besitzer großer Milchviehbetriebe mit mehr als 500 Milchkühen, welche mit acht oder mehr Lely-Robotern arbeiten bzw. mit Vector füttern. Der Mehrwehrt für die Landwirte besteht darin, neue Ideen zu gewinnen, indem sie die verfügbaren Ressourcen und neuen Technologien einsetzen, um Betriebsabläufe zu optimieren, die Lebensmittelerzeugung zukunftssicherer zu gestalten und dabei Mensch und Tier zu achten.

Zusammen mit italienischen Kunden vor Ort, Vertretern von Lely und italienischen Partnern enthielt das viertägige Programm einen Mix aus Informationen über Landwirtschaft und Milchproduktion sowie soziale Interaktion. Präsentationen und Workshops förderten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer. Spezielle Kurse boten die Möglichkeit, gemeinsame Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und sensible Themen zu diskutieren.

Verbindung mit lokalen Unternehmen

Auf dem Programm standen auch mehrere Betriebsbesuche bei örtlichen Milchviehbetrieben und -produzenten. Zwei lokale Milchviehbetriebe stellten ihre Arbeitsweise vor. Sie zeigten, wie sie die italienischen Traditionen in der Landwirtschaft in Kombination mit den neuesten Technologien nutzen, um der nächsten Generation eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Um zu verstehen, wie Milchprodukte vor Ort vermarktet werden und Verbraucheranforderungen erfüllt werden, besuchte die Gruppe auch eine Produktionsstätte für den berühmten italienischen Käse Grana Padano. Anschließend wurde der Qualitätsprozess eines Grana Padano-Vertreibers und der Vertrieb in 60 Länder auf der ganzen Welt erklärt.

„Die Red Cow Community basiert auf der Bereitstellung von Inspiration, Beziehungen und Netzwerken. Durch die Verbindung von Wissen aus der ganzen Welt und Erkenntnissen aus der Wertschöpfungskette können die Landwirte wertvolle neue Erkenntnisse für ihren Betrieb sammeln “, sagte Coert van Lenteren, Global Head of Dairy XL bei Lely. „Während der Veranstaltung in Italien haben wir uns insbesondere mit der Frage befasst, wie wir unseren Dairy XL Kunden zeigen können, wie lokale Landwirte ihre Milch veredeln.“

 „Es war großartig zu sehen, dass die Sprache kein Hindernis ist, um alle engagiert in Diskussionen einzubinden. Durch die Verbindung verschiedener Kulturen konnten die Teilnehmer Erkenntnisse über Herausforderungen teilen, denen sie sich in einer wunderschönen italienischen Umgebung gegenübersehen. Für Lely ist die Red Cow Community eine Schlüsselkomponente zur Verbesserung unserer nachhaltigen Lösungen für unsere gesamte Kundenbasis auf der ganzen Welt, egal ob kleine oder große Betriebe. Die Verbindung dieser großen Milchviehhalter ist für die Zukunft der Milchviehhaltung von entscheidender Bedeutung. “ Die Milchviehbetriebe in der Red Cow Community spielen eine wichtige Rolle in der Lelys Mission, durch innovative Lösungen einen nachhaltigen Beitrag zur Welternährung zu leisten. Eine Partnerschaft, die sowohl Milchbauern als auch Lely viel Inspiration bietet.

Weltweites Netzwerk

Lely gründete 2017 die Red Cow Community, um spezielle „Dairy-XL“ -Kunden für ihre Treue wertzuschätzen. Betriebe, die mit acht oder mehr Lely-Robotern arbeiten, können teilnehmen. Dank des nachgewiesenen Erfolgs und der Erfahrung des Managements großer Herden durch das Lely Dairy XL-Konzept wurden Partnerschaften mit Eigentümern großer Milchviehbetriebe in Ländern wie Kanada, Argentinien, Weißrussland, Dänemark, Japan, Schweden, Italien, USA, Russland sowie Deutschland und der Türkei aufgebaut.

Top