Die Kombination der Kompetenzen und Expertise beider Unternehmen hat zur Entwicklung eines modularen Gebäudes geführt, welches optimale Bedingungen für die Futtermittellagerung bietet. In diesem Gebäude können Landwirte verschiedene Futterkomponenten in Blöcken, Ballen oder als Schüttgut aufbewahren und vom Lely Vector laden lassen, wobei die Qualität erhalten bleibt. Mit dieser Lösung kann der Kunde sicher sein, dass die Gebäudehülle den Anforderungen des Lely Vector genau entspricht.
Umfassende Flexibilität bei den Optionen für die Futtermittellagerung
Landwirte können die Futtermittel und ihren Lagerort leicht ändern, so dass sie perfekt auf die wechselnden Jahreszeiten und Verfügbarkeiten reagieren können. Es ist unvergleichlich einfach, die offene Lagerfläche mit einem Traktor oder Lader zu befüllen und sauber zu halten. Der Futtergreifer des Lely Vector bewegt sich entlang einem in die Gebäudehülle integrierten Gitterträger über dem gelagerten Futter. Er greift das Futter von der richtigen Stelle und gibt es in den Behälter des Misch- und Fütterungsroboter, welcher ebenfalls in der Futterküche seine Park- und Ladeposition hat. Neben den Grobfuttermittel sind in der modularen Futterküche von ID Agro auch Stellflächen für Mineralstoff-Dosierer und Zuführungen für externe Kraftfuttersilos eingeplant.
Die Vorteile eines modularen Futterküchengebäudes
Die Futterküche ist in verschiedenen Größen erhältlich. Dank des modularen Systems können Landwirte die Futterküche auswählen, welche zu ihrem Betrieb passt. Die einfache Struktur erleichtert dem Landwirt die Vorbereitungs- und Installationsarbeiten, ebenso wie Fundaments- und Bauarbeiten.
Die Abmessungen der Futterküchenmodule sind sehr kompakt, daher können diese in vielen Regionen ohne umfangreiche Genehmigungen installiert werden. Dies hängt allerdings von den vor Ort geltenden Rechtsvorschriften ab. Unterstützt werden die Installationen durch ID Agro und das Lely Center vor Ort. Beide Partner haben bereits weitere Projekte ins Auge gefasst. So wird auch eine Umbaulösung für Bestandsgebäude als vorgefertigte Rahmenkonstruktion für die Futterladetechnik des Lely Vector erarbeitet. Damit wird eine einfache Projektierung und eine kurze Bauzeit in Zukunft nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei Bestandsbauten zur Verfügung stehen.
Erhältlich über lokale Lely Center
Derzeit befinden sich in den Niederlanden bereits zehn modulare Futterküchen im Einsatz. Diese Anzahl wird in den nächsten Wochen steigen, unter anderem mit ersten Installationen in Deutschland und einer Doppel-Futterküche in Dänemark. Die modulare Futterküche ist ab sofort erhältlich. Für weitere Informationen stehen die Lely Center direkt, oder unter www.lely.com zur Verfügung.