Für uns bei Lely hat die Sicherheit von Menschen und Kühen oberste Priorität. Chemikalien können Gefahrenstoffe sein, was bedeutet, dass es wichtig ist zu wissen, wie man diese Produkte richtig handhabt - sowohl bei der Nutzung, als auch bei der Lagerung. Diese Handhabung und Nutzung kann je nach Deiner Situation unterschiedlich sein.

Jede Situation ist einzigartig. Denke nur an die lokalen Gesetze und Bestimmungen, die sich je nach Land unterscheiden können und die für Deinen Betrieb etwas anderes bedeuten können als für den Betrieb Deines Nachbarn. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist nicht immer schwarz-weiß, daher ist es wichtig, die Gründe dahinter zu verstehen, um sie auf Deine eigene Situation anwenden zu können. Um eine sichere Situation für Dich, Deine Familie, Deine Mitarbeiter, Deine Kühe und die Umwelt sicherzustellen.    

 

Kaffeepause

Blog mit unseren Chemikalienexperten

Weißt Du, welche Produkte Gefahrenstoffe sind? Woran man sie erkennt? Wie man sie richtig lagert? Was man im Notfall tun muss?

Erfahre mehr über die Sicherheit und Lagerung von Chemikalien, indem Du dem Blog mit unseren Experten folgst. Sie sprechen über mehrere Themen und geben echte Beispiele und praktische Tipps. Dabei gehen sie auf Grundlage ihres unterschiedlichen beruflichen Hintergrunds ins Detail.

Blog 11 „Biozid” 27/06/2022

Was genau sind Biozide? Und wie weiß man als Kunde, dass ein Produkt das hält, was es verspricht? Finde es jetzt in Blog 11 heraus; „Biozid”

Blog 11 „Biozid”
Alle Blogs mit unseren Chemikalienexperten Abonniere unseren Kaffepausen-Blog

Error loading the form

An error occured loading the form. This can be caused by content blocking features of your browser or network.

Vielen Dank

Du kannst Dir die Dokumente unter dem folgenden Button herunterladen

Download the PDF

Die Grundlagen

Ein sicherer Lagerort ist ein Ort, an dem die Lagerung möglich und zulässig ist.

Denke an eine separate und dunkle Umgebung mit Fluchtwegen, einer konstanten Temperatur und Belüftung. Es ist wichtig, dass es eine klare, sichtbare Identifizierung und eine feste Zuordnung des Produktes gibt. So dass weder Du, noch Deine Mitarbeiter jemals versehentlich zum falschen Produkt greifen. Verwende Chemikalienwannen und -schränke für die entsprechenden Produkte und füge Lelys „Chemical Charts“ mit den Sicherheitsanweisungen hinzu. Stelle außerdem sicher, dass alle Hilfsmittel vorhanden sind, wie eine Augenwaschlösung, persönliche Schutzausrüstung, Erste-Hilfe-Ausrüstung, ein Feuerlöscher und Sicherheitsdatenblätter. Bitte halte alle nationalen Vorschriften und Leitlinien für die Lagerung von Chemikalien ein.

Wenn man mit Chemikalien arbeitet, ist es wichtig, sich selbst und die Umgebung zu schützen.

Denke an Deine persönliche Schutzausrüstung, wie Handschuhe und Sicherheitsbrille oder einen Gesichtsschutz. Arbeite nicht hastig und stelle eine saubere und organisierte Arbeitsumgebung sicher. Stelle sicher, dass Du weißt, was Du tust, dass Du Dich mit den Produkten auskennst und weißt, wie man sicher mit ihnen arbeitet. Bitte lies das Sicherheitsdatenblatt, um die lokalen Gesundheits- und Sicherheitsgesetzgebung einzuhalten, die an Arbeitsplätzen gilt.

Warum unsere Partnerschaften?

Jeder Landwirt auf der Welt muss täglich Entscheidungen für seinen Betrieb treffen. Entscheidungen für Dich selbst und für Deinen Betrieb. Du musst das aber nicht alleine tun. Du hast Hilfe von Beratern, um die richtigen Lösungen zu finden und Deinen Betrieb in die richtige Richtung zu lenken.

Immer mehr von Landwirte wählen Lely als langfristigen Partner. Das liegt daran, dass unsere Produkte und Dienstleistungen es Dir ermöglichen, einen weiteren Schritt in Richtung Deiner erwünschten Ergebnisse zu machen. Wir stehen Dir mit den richtigen Personen zur Seite, die kompetent und hochqualifiziert sind.

Top