Update your software

Deine Geräte und Software sind für den digitalen Betrieb Deines Betriebs von entscheidender Bedeutung. Da Du Dich bei Deinen täglichen Aufgaben immer mehr auf Technologie verlässt, ist es für die Sicherheit entscheidend, die Software auf dem neuesten Stand zu halten. Veraltete Software kann sich auf den Betrieb und die Datensicherheit Deines Betriebs auswirken und ist damit ein weiterer wichtiger Bestandteil Deiner digitalen Infrastruktur. 

Im Folgenden findest Du einige Hinweise zum Schutz Deines Betriebs vor Cyber-Bedrohungen, denn Deine Sicherheit ist uns ebenso wichtig wie das Wohlergehen Ihres Betriebs. 

Mache den Schritt zur digitalen Sicherheit mit unseren 5 goldenen Software-Sicherheitstipps. 

Sorge mit regelmäßigen Updates für einen reibungslosen Ablauf Deines digitalen Lebens

Die 5 goldenen Software-Sicherheitstipps

1. Aktiviere automatische Updates 
Aktiviere automatische Updates für Betriebssysteme und Anwendungen auf allen Geräten, um sicherzustellen, dass Du über die neuesten Sicherheitspatches und Funktionen verfügst. Du kannst diese Funktion in den Anwendungseinstellungen aktivieren. 

2. Regelmäßig nach Updates suchen 
Einige Software erfordert möglicherweise manuelle Updates. Suche regelmäßig nach Updates, um Deine Software auf dem neuesten Stand zu halten. Versuche, eine wiederkehrende Erinnerung in Deinem digitalen Kalender zu erstellen. 

3. Alle Geräte aktualisieren 
Halte alle Geräte auf dem neuesten Stand, einschließlich Smartphones, Tablets, Computer und Smart Home-Geräte. Vergiss nicht die selten genutzten Geräte.  

4. Beachte das Ende des Supports für Software  
Manche Software erhält irgendwann keine Updates oder Sicherheits-Patches mehr. Achte auf Benachrichtigungen über das Ende des Supports und aktualisiere auf unterstützte Versionen.  

5. Überprüfen der Update-Quellen 
Lade Updates nur von offiziellen Quellen herunter, um Malware oder gefälschte Updates zu vermeiden. Im Zweifelsfall solltest Du die offizielle Website besuchen 

Top