Der dritte Grund für die nachhaltig positiven Zukunftsperspektiven der Sauerlandmilch GbR ist, dass die personalintensiven Arbeiten, das Füttern und das Melken vollautomatisch im freien Kuhverkehr ablaufen.
"In Zeiten, wo jeder Cent Produktionskosteneinsparung zählt, gibt es keine Alternative. Wir müssen 385 Tiere, 240 Kühe, 45 Kälber und 100 Färsen mit zwei Mann schaffen. Am Wochenende, oder wenn einer Urlaub macht, sogar alleine. Ohne dass die Arbeitsqualität darunter leidet." beschreibt Friedbert die Gründe für die Automatisierung.
"Für Lely haben wir uns entschieden, weil das Gesamtpaket das Beste war."
"Beratung, zuverlässige Technik, Kundendienst, Service und nicht zuletzt die langjährige Erfahrung. Da kam nichts Anderes in Frage. Wir müssen uns ja 24 Stunden, 365 Tage im Jahr auf die Technik verlassen können."