Error loading the form
An error occured loading the form. This can be caused by content blocking features of your browser or network.
Lely Sphere ist ein Mistverarbeitungssystem im Sinne der Kreislaufwirtschaft für die Trennung von Mineralstoffströmen und die Wertschöpfung aus Emissionen. Das System trennt Festmist und Urin und wandelt Stickstoffemissionen in wertvolle Düngemittel um. Diese kannst Du für die Präzisionsdüngung verwenden. Auf diese Weise erreichst Du eine bessere Schließung des Mineralstoffkreislaufs und ein besseres Stellklima.
Enzyme im Mist wandeln Harnstoff im Urin zu Ammoniak um. Dieser verflüchtigt sich in ein paar Stunden. Alle Ammoniakemissionen, die gebunden und im Kreislaufverfahren zu Stickstoffdünger umgewandelt werden, müssen nicht durch gekaufte Düngemittel ausgeglichen werden. Probebetriebe zeigen, dass eine Verringerung der Ammoniakemissionen um 70% im Vergleich zu offiziellen Standards möglich ist. Das bedeutet, dass Du 10-20 kg Stickstoff pro Kuh und Jahr „ernten“ kannst.
Das Lely Sphere-System trennt drei Mineralstoffströme. Den Urin mit Kalium, den Festmist mit organischem Stickstoff und Phosphat und mineralischen Stickstoff in Düngemittelqualität in der angesäuerten Lösung des Filtersystems. Du kannst jede Art von Dünger verwenden, um den Boden und die Kulturen optimal zu versorgen, genau wann und wo es erforderlich ist.
Die Luft im Stall ist sauber und frisch, weil die natürliche Belüftung erhalten bleibt und die Tore zur Weide offen bleiben können. Lely Sphere extrahiert die Faulgase. Das macht die Luft gesünder und den Stall sicherer, weil sich unter dem Boden keine Gase ansammeln. Darüber hinaus sorgt der Mistroboter durch regelmäßige Reinigung des gesamten Bodens für eine hygienische Umgebung. Das verhindert hygienebezogene Gesundheitsprobleme bei Klauen und Euter.
* Das sind die Durchschnittszahlen für unsere Kunden
70%
Umwandlung von Ammoniakemissionen*
* Das sind die Durchschnittszahlen für unsere Kunden
Ein Boden, der den Urin vom Festmist trennt
Trennstreifen verschließen die vorhandenen Spaltenböden. Diese Streifen aus Edelstahl haben Löcher, durch die Urin und Luft in die Grube gelangen. Der Festmist bleibt auf dem Boden. Das ist der erste Pluspunkt bei der Reduzierung der Ammoniakemissionen, weil der Prozess des Harnstoffabbaus sofort nach dem Wasserlassen der Kuh beginnt.
Ein revolutionärer Mistroboter für geschlossen Böden
Der Discovery Collector ist eigens für Ställe mit festen Böden konzipiert. Er hat im Vergleich zu herkömmlichen Mistschiebern einen revolutionären und vielseitigen Ansatz. Der Collector schiebt den Mist nicht weg, sondern sammelt ihn auf. Dadurch gehört die Ansammlung von Mist, in dem die Kühe stehen, der Vergangenheit an.
Ein Gerät, das Ammoniak im Stall und in der Güllegrube bindet
N-Capture erzeugt Druck in der Güllegrube, indem es die Luft und die Faulgase extrahiert, die sich unter und über dem Boden ansammeln. Bevor die Luft entweicht, passiert sie einen Filter in N-Capture. Der Filter bindet mit einer angesäuerten Lösung Stickstoff aus der Luft.
Binde Stickstoff mit Schwefel- oder Salpetersäure
N-Capture arbeitet mit Schwefelsäure und Salpetersäure. Beide sind wirksam. Der Unterschied liegt im Düngewert. Diese Säuren werden in sicheren doppelwandigen Variboxen geliefert. Das System hat ein automatisches Leersignal. Dieses sorgt dafür, dass der Lieferant rechtzeitig eine neue Varibox installiert.
Nutze Stickstoffdünger aus Kreislaufwirtschaft zum Düngen Deiner Kulturen entsprechend ihren Bedürfnissen
Wenn die angesäuerte Lösung gesättigt ist, wird das Ammoniumnitrat oder Ammoniumsulfat im Düngemittelsilo gelagert. Du kannst den Kreislaufdünger viel präziser zur Versorgung von Kulturen nutzen. Darüber hinaus erzeugt der Kreislaufdünger viel weniger Emissionen im Vergleich zur Gülleausbringung.
Fragen zur Finanzierung? Wir helfen Dir gerne und beraten Dich.
Ungeachtet vom Datum oder der Uhrzeit, Du hast rund um die Uhr Unterstützung.
Wenn die Stalltechnik funktioniert, sind wir da um sie weiter zu optimieren.
Die Luft und die Faulgase passieren ein Filterpaket mit strukturierten Blöcken, durch die eine angesäuerte Flüssigkeit tropft. Das Ammoniak in der Luft reagiert mit der Schwefelsäure oder Salpetersäure und löst sich in der Flüssigkeit als Ammoniumsulfat oder Ammoniumnitrat. Der Wert dieser Kreislaufdüngemittel deckt die Kosten der bei N-Capture eingesetzten Säuren sowie des benötigten Energie- und Wasserbedarfs.
Mehr über Lely ConsumablesEin revolutionärer Reinigungsroboter für planbefestigte Laufflächen
Der Discovery Collector wurde speziell für Ställe mit planbefestigten Laufflächen entwickelt und verfügt über einen anderen, revolutionären Ansatz im Vergleich zu herkömmlichen Spaltenschiebern. Der Collector schiebt den Mist nicht weg, sondern sammelt ihn auf. Dadurch gehört die Ansammlung von Mist – in dem die Kühe stehen – der Vergangenheit an. Dies sorgt nicht nur für einen saubereren Boden, es stellt auch sicher, dass die Klauen der Kühe sauberer bleiben.
Für effiziente Beweidung
Robotermelken und Beweidung sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Lely Grazeway Selektionsbox unterstützt effiziente Beweidung. Die Kuh entscheidet selbst, ob und wann sie auf die Weide gehen möchte. Das Grazeway öffnet seine Tore allerdings erst, wenn die Kuh zuvor gemolken wurde.
Eine tierfreundliche und leistungsfähige Umgebung trägt zu optimaler Kuhgesundheit und Wohlbefinden bei. Außerdem verlängert sie auch den Laktationszyklus. Durch Auswahl des besten und komfortabelsten Designs für den Stall mit den richtigen Ressourcen, verbesserst Du nicht nur die Kuhgesundheit. Der Milchertrag steigt ebenfalls an und auch die Kosten sinken.