Lely Campus
Am 31. Januar 2014 hat Ihre Königliche Hoheit, Königin Máxima unseren neuen Unternehmenskomplex in Maassluis, Niederlande, eröffnet. Seit diesem Tag sind die Produktionsstätte für unsere automatischen Melksysteme und unsere Hauptniederlassung unter einem Dach untergebracht. Nachhaltigkeit und Innovation waren auch die Leitlinien während der Entwicklung und dem Bau des Komplexes.

Teil eines größeren Ganzen
Die Zentrale und die Fabrik bilden einen Teil eines größeren Ganzen: den Lely Campus, ein Zentrum für Kreativität und Inspiriation. Er ist Teil eines Masterplans für die Sanierung des Dijkpolder Bezirks in Maassluis. Das schafft Raum für andere Unternehmen mit nachhaltigen Tätigkeiten, die zu unseren passen. Außerdem wird eine Wohnanlage mit dörflichem Charme erschlossen.
An einem Campus kommen Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Ein Campus für Innovation.
Nachhaltigstes Gebäude
Wir wollten die höchstmögliche BREEAM Zertifizierung erreichen. BREEAM bewertet die Nachhaltigkeit eines Gebäudes anhand einer Reihe von Punkten wie Standortauswahl, Bau und Energieverbrauch. Das Gestaltung des Geländes und die Mitteilungen über nachhaltige Maßnahmen werden bei der Zertifizierung ebenfalls angerechnet.
Am 20. Januar 2014, eine Woche vor der offiziellen Eröffnung wurde die herausragende BREEAM-NL Zertifizierung Realität. Zu dem Zeitpunkt wurden Büros und Fabrik zusammen der nachhaltigste Unternehmenskomplex in Europa. Das macht uns zum Vorreiter im Bereich nachhaltige Bauweise.