Lely Center Enns
Das Leben von Landwirten mit innovativen Lösungen und maßgeschneiderten Dienstleistungen erleichtern: Das ist unser tägliches Ziel.
Im Herzen Österreichs befindet sich seit mittlerweile 50 Jahren die Zentrale von Lely in Österreich. Rund 80 Mitarbeiter stehen - in ganz Österreich verteilt - jeden Tag für Dich bereit um schnell und kompetent auf Deine Fragen und Probleme einzugehen und innerhalb kürzester Zeit zur Stelle zu sein, wenn Du sie brauchst.
Wir wissen, dass wir innovative und hochwertige Produkte verkaufen, was uns jedoch besonders auszeichnet ist der herausragende und persönliche Service. Aus diesem Grund sind wir 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Dich erreichbar.
Kontakt
Montag - Donnerstag: 7:00-12:00 & 13:00-17:30
Freitag: 7:00 - 12:00
Visit lely.com for
Das Leben von Landwirten mit innovativen Lösungen und maßgeschneiderten Dienstleistungen erleichtern: Das ist unser tägliches Ziel.
Im Herzen Österreichs befindet sich seit mittlerweile 50 Jahren die Zentrale von Lely in Österreich. Rund 80 Mitarbeiter stehen - in ganz Österreich verteilt - jeden Tag für Dich bereit um schnell und kompetent auf Deine Fragen und Probleme einzugehen und innerhalb kürzester Zeit zur Stelle zu sein, wenn Du sie brauchst.
Wir wissen, dass wir innovative und hochwertige Produkte verkaufen, was uns jedoch besonders auszeichnet ist der herausragende und persönliche Service. Aus diesem Grund sind wir 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Dich erreichbar.
Lerne unsere Geschäftsleitung kennen
Hallo, wir sind das Führungsteam des Lely Center Enns. Täglich stellen wir uns der Herausforderung, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Unsere Landwirte können darauf vertrauen, dass wir jederzeit mit Rat und Tat für sie da sind und immer bemüht sind, so schnell wie möglich zu helfen. Unsere Kunden verdienen einen hervorragenden Service und den geben wir ihnen. In unserem Lely Center findest Du die richtigen Menschen, die Dir bei Deinen täglichen Herausforderungen zur Seite stehen. Egal ob es um Robotermelken oder Stallhygiene geht, wir stellen uns jeder einzelnen Frage und sind immer bemüht personalisierte Lösungen zu finden.
Neuigkeiten
Sie erwartet neben der großen genetischen Vielfalt der Rinder auch noch ein abwechslungsreiches Showprogramm.
Die Jungzüchter zeigen ihr Können und für die kulinarische Verpflegung ist bestens gesorgt.
Die Landwirtschaft in Österreich ist viel mehr als die Summe aller Bauernhöfe!
Die Landwirtschaft leistet einen wesentlichen Teil zur Wirtschaft, trägt Verantwortung für die Umwelt, ist die Basis für den Tourismus und formt letztlich auch die Gesellschaft.
Urltal 72
3352 St.Peter in der Au
Veranstalter: Bauernbund Dorf St.Peter/Au
Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Landwirtschaftsmesse Ried mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um die Ausstellungsschwerpunkte Landtechnik, Grünland und Ackerbau, Tierhaltung, Tierzucht und Stalltechnik sowie Pflanzenbau und Forstwirtschaft.
Mehr zur MesseDie Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und auch 2023 kann mit zahlreichen Highlights aufgewartet werden.
Messebesucher haben an vier Tagen wieder die Möglichkeit, sich bei mehr als 300 Ausstellern zu informieren, die ihr Angebot auf 40.000 m² Ausstellungsfläche vorstellen.
Merken Sie sich den Termin vor und nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Neues zu informieren, in angenehmer Atmosphäre Ideen auszutauschen und Kontakte zu vertiefen. Ein Besuch der Agro Alpin lohnt sich in jedem Fall.
Mehr zur MesseProdukte
In der aktuellen Ausgabe unseres Kundenmagazins erwarten Dich spannende Beiträge über unsere Kunden, aktuelle Entwicklungen und interessante Fachartikel.
Datei herunterladenUnser vollautomatischer Melkroboter bringt vielseitige Vorteile für Deinen Betrieb. Neben höherer Milchleistung und zeitlicher Flexibilität, hilft er Dir die Gesundheit Deiner Herde durch automatische Analysen im Blick zu haben. So kannst Du Deine gewonnene Zeit für andere Tätigkeiten in Deinem Betrieb verwenden.
Mehr Informationen findest Du in der Broschüre oder hier.
Der Lely Vector übernimmt eine Reihe von Aufgaben komplett automatisch. Er nimmt Futter auf, mischt es selbstständig und sorgt dafür, dass die Kühe immer mit ausreichend Futter versorgt sind. So nehmen sie über den Tag verteilt mehr Futter auf, was zu besserer Milchleistung und höherer Fruchtbarkeit führt.
Mehr Informationen findest Du in der Broschüre oder hier.
Der Lely Juno nimmt Dir das Futterschieben ab und sorgt dafür, dass Deine Kühe immer optimal versorgt sind.
Weitere Informationen findest Du in der Broschüre oder hier.
Die Lely Luna Kuhbürste wurde dafür entwickelt, der Kuh zu helfen, sich von Staub und Juckreiz zu befreien. Das erhöhte Wohlbefinden und die zusätzliche Fellpflege kann zu erhöhten Milcherträgen und selteneren Krankheiten führen.
Mehr Informationen findest Du in der Broschüre oder hier.
Klauenkrankheiten können zu einem großen Problem werden wenn sie zu spät erkannt und behandelt werden. Dank dem Lely Meteor werden die Klauen täglich beim Melken gepflegt - dadurch sinkt das Infektionsrisiko erheblich.
Weitere Informationen findest Du in der Broschüre oder hier.
Der Lely Grazeway ist die perfekte Lösung für den kontrollierten, individuellen Weidegang. Kühe entscheiden selbst, ob und wann sie nach draußen auf die Weide gehen möchten. Das Grazeway bestimmt dann mit dem Kuherkennungssystem, ob sie dürfen oder nicht.
Weitere Informationen findest Du in der Broschüre und hier.
Egal ob Spalten- oder planbefestigter Boden - unsere Reinigungsroboter halten jeden Stall sauber. Saubere Böden sorgen dafür, dass Klauenkrankheiten bei den Kühen vermieden werden und sparen Dir als Landwirt viel wertvolle Zeit.
Mehr Informationen findest Du in der Broschüre oder hier.
Für ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung vom Kalb zur Kuh.
Das häufigere Füttern der Kälber entspricht mehr dem natürlichen Trinkverhalten. Mit einem Kälber-Fütterungssystem ist eine automatisierte häufige Fütterung der Kälber möglich. Dies ist für den Milchviehbetrieb mit zahlreichen Vorteilen verbunden: gesundes Wachstum der Kälber, optimale Hygiene, Arbeitseinsparung und Vorbereitung der Kälber auf ihre Zukunft.
Datei herunterladenDein Mehrwert für Deinen Betrieb!
Professionelle Unterstützung durch unsere Spezialisten für Stallautomatisierung für Deine Ansprüche im Betrieb.
Unsere Managementsoftware Lely Horizon analysiert die Daten Deines Roboters und wir
sorgen dafür, dass Du den größten Nutzen aus diesen Analysen ziehst.
Unser Team
In ganz Österreich verteilt ist unser Verkaufsteam Dein erster und wichtigster Ansprechpartner. Unsere Verkaufsmitarbeiter stehen jederzeit für Fragen rund um unsere Produkte und Projekte bereit und haben als höchstes Ziel, eine gute Beziehung zu Dir zu pflegen.
Die Installation eines Roboters erfordert sorgfältige Vorbereitung. Wichtig ist die genaue Planung der Räume und des gesamten Stalles, damit die Kühe die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen und einen leichten Zugang zum Melkroboter haben. Unsere Projektkoordinatoren sind Experten darin, für jeden Betrieb maßgeschneiderte Projektpläne zu erstellen.
Auch unsere Montage-Mitarbeiter sind unermüdlich in ganz Österreich unterwegs um neue Roboter zügig aufzubauen, sodass sie innerhalb weniger Tage betriebsbereit sind.
Wer ein Produkt von Lely wählt, bekommt umfangreiche technische Unterstützung. Unsere zertifizierten Techniker stehen neben regulären Service-Terminen auch für technische Notfälle bereit. Hast Du ein akutes Problem mit Deinem Roboter, kannst Du sie rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche erreichen.
Unsere Service-Hotline 24/7 bei dringenden Roboterstörungen: 07223 84903-66
Die Spezialistinnen und Spezialisten vom Farm Management Support unterstützen und beraten Dich vor, während und nach dem Start Deines automatischen Melksystems. Sie sind dein Trainingspartner für alles was mit den Kühen, der Fütterung oder der Verwaltung zusammenhängt. Vor allem auch im Umgang mit den Daten, die Du durch unsere ausgeklügelten Systeme erhältst, können Dich unsere FMS MitarbeiterInnen unterstützen.
Mach Dir selbst ein Bild und erlebe wie die Arbeit des Farm Management Supports in der Praxis aussieht:
Lely Farm Management Support - Video
In unserem Lager im Lely Center halten wir alle gängigen Service- und Ersatzteile rund um unser Produktsortiment für Dich und unsere Service-Teams ständig bereit.
Das Team sorgt dafür, dass Du schnellst möglich mit den passenden Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialen beliefert wirst.
Stellenangebote
Demo Betriebe
Milchviehbetrieb Großauer
„Nachdem wir heute bei einem Bestand von 90 Tieren sind, haben wir uns für einen
zweiten Melkroboter entschieden. Zum Wohle der Tiere und zur Aufrechterhaltung der
Arbeitserleichterung. Das Konzept der Technik, die Kompetenz und die Serviceleistungen
haben wieder für Lely gesprochen.” Herbert Großauer
Milchviehbetrieb Gruber
Der wahrscheinlich modernste Milchviehstall Österreichs
„Besser sein als der Durchschnitt.“ Dieses Motto lebt Markus Gruber im wahrscheinlich modernsten Milchviehstall Österreichs. Der 27-jährige Fleckviehzüchter aus St. Georgen am Walde vereint Robotertechnologie mit dem Tierwohl seiner 70 Milchkühe: Luft, Licht und Platz waren die drei Leitgedanken für den Neubau des Freilaufstalls im Mühlviertel. Was man unter „Landwirtschaft 4.0“ versteht, bringt hier auf 700 Meter Seehöhe täglich bis zu 2.500 Liter Frischmilch.
Milchviehbetrieb Kühberger
Rudolf Kühberger investierte 2014 in einen Lely Astronaut A4 und hat die Entscheidung keine Sekunde bereut.
Automatische Fütterung bei Vinzenz Stern
2019 hat Vinzenz Stern beschlossen, seinen Betrieb mit insgesamt 80 Kühen mit einem Fütterungsroboter, dem Lely Vector auszustatten. Dieser nimmt ihm viel Arbeit ab und sorgt dafür, dass seine Tiere immer hochwertig und bedarfsgerecht versorgt sind.