Geschichten von Landwirten
Geschichten von Landwirten
40 Artikel
„Wir sind mit 9.500 kg in unseren neuen Stall gezogen und melken heute rund 11.500 kg Milch in der 305-Tage Leistung“, sagt Jan-Dirk Ahnemann, „rund 2-3 kg der Leistungssteigerung hat allein der Einzug in den neuen Stall mit der Automatisierung des Melkens gebracht“, ergänzt er. Mit dem Start des Lely Vector Fütterungssystems ein Jahr nach dem Einzug in den neuen Stall erfolgte ein weiterer Leistungsanstieg um 2 kg Milch.
Für Familie Stahmer aus Rastede kam automatisches Melken lange Zeit nicht in Frage, "weil Weide und Roboter für uns nicht zusammen passte", berichtet Maike Stahmer rückblickend. Wie gut Weide und automatisches Melken zusammen funktionieren zeigen heute vor allem die Zahlen, „wir haben im Sommer wie auch Winter rund 3,0 - 3,3 Melkungen im Schnitt“, sagt Maike Stahmer, „im Sommer machen besonders die jungen Färsen sogar mehr Melkungen, da sie deutlich mehr Platz im Stall haben“.
Finde einen Lely Ausbildungsbetrieb in Deiner Nähe!
Seit November 2024 übernimmt der Lely Vector bei unserem Kunden Bunnefeld in Schöppingen die automatische Fütterung seiner Bullen. Anstelle einer herkömmlichen Futterküche hat sich der Betrieb für ein Bunkersystem entschieden.