Tipps und Tricks für den Weidegang

In der Praxis haben sich das Robotermelken und der Weidegang als erfolgreiche Kombination erwiesen. Dennoch sind ein unterschiedlicher Management-Ansatz und eine sorgfältige Vorgehensweise erforderlich, während das Besuchsverhalten ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. In diesem Artikel beleuchten wir Forschungsergebnisse, Einflussfaktoren und verschiedene Tipps und Tricks.

Management, Weidehaltung

content

Das automatische Melken mit Lely Astronaut Melkrobotern basiert auf freiem Kuhverkehr. Die Beweidung ändert nichts an diesem Konzept, wohl aber an der Motivation der Kühe, freiwillig den Melkroboter aufzusuchen. Bisherige Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass sich Kühe rasch an den Weidegang gewöhnen und ein geringer Einfluss auf die verschiedenen KPIs besteht.

Grundprinzipien
- Achten Sie auf präventive Klauenpflege, da lahme Kühe oft Probleme verursachen. Gute Gesundheit sorgt dafür, dass eine Kuh aktiver ist.  
- Vermeiden Sie es, Kühe jeden Tag zur gleichen Zeit nachzutreiben. Die Kühe können sich daran gewöhnen, geholt zu werden. Vermeiden Sie das unter allen Umständen und wählen Sie andere Managementmethoden (z. B. Größe der Weidefläche), um sie wieder in den Stall zu locken. Das reduziert die Wartezeit der Kühe vor dem Roboter. 
- Unterbrechen Sie nicht den Rhythmus der Kuh und behalten Sie Strategien für eine längere Zeit bei. 
- Halten Sie die Kühe nachts auf einer Weide in der Nähe des Roboters und geben Sie Ihnen tagsüber mehr Auslauf. Kühe nutzen eher das Tageslicht zur Bewegung. 

Vorbereitung
Sorgen Sie dafür, dass sowohl Sie als Landwirt als auch die Kühe für den Weidegang bereit sind, bevor das Gras richtig wächst, und verwenden Sie Grassorten, die sich im Frühjahr langsam entwickeln. Das Training der Kühe erfolgt wie in diesem Artikel beschrieben.

Wasser
- Kühe benötigen Wasser zur Produktion von Milch, daher sollten Sie sie nicht dursten lassen und stets für freien Zugang zu Wasser auf allen Koppeln sorgen.
- Lassen Sie das Wasser für sich arbeiten. Stellen Sie die Tränken an den Zugängen auf, um die Bewegung zu fördern. Bei einer Positionierung an den entgegengesetzten Enden der Weidefläche haben die Kühe einen geringeren Bewegungsanreiz.
 
Aufbau eines Triebweg
Wenn ein Triebweg angelegt werden muss, ist es wichtig, mit einer tragfähigen und langlebigen Oberfläche zu beginnen. Es ist ratsam, den Mutterboden abzutragen und mit tragfähigem Material zu verfüllen, damit die Oberfläche stabil bleibt. In diesem Artikel über den Aufbau eines Triebwegs besprechen wir ausführlich die verschiedenen Möglichkeiten.

Wie viel Futter
Sorgen Sie dafür, dass immer eine ausreichende Menge Gras auf der Weide verfügbar ist. Zu viel oder zu hochwertiges Gras macht die Kühe jedoch träge und kann zu längeren Besuchsintervallen führen. In solchen Fällen ist es empfehlenswert, kleinere Portionsweiden anzulegen, um einen Anreiz für den Gang zum Roboter zu bieten. Ihr Fütterungsberater zusammen mit dem FMS-Berater Ihres Lely Centers beraten Sie gerne.

Zusammenfassung
Ein entscheidender Faktor bei der Umsetzung einer erfolgreichen Beweidung besteht darin, dass die Kühe den ganzen Tag über zum Lely Astronaut Melkroboter kommen und Stoßzeiten, in denen viele Kühe vor dem Roboter warten, vermieden werden.

Lely Farm Management Support
 

content

Weitere Farming insights

Top