Schütze Deine Passwörter, schütze Dein digitales Leben

Einführung
Schütze deine Passwörter wie deine Kühe
Der Einsatz von Technologie nimmt in allen Wirtschaftszweigen zu, auch in der Milchviehhaltung. Sehen wir uns an, wie Du Deinen Betrieb online sichern kannst.
Auch wenn Passwörter nicht immer im Vordergrund stehen, können schwache oder gefährdete Passwörter die täglichen Aktivitäten Deines Betriebs und Deine Datensicherheit erheblich beeinträchtigen. Die Erstellung sicherer Passwörter ist ein grundlegender Schritt zur Verbesserung Deiner Cybersicherheit.
Deshalb stellen wir dir Tipps und Tricks vor, mit denen Du Dich vor möglichen Cyber-Bedrohungen schützen kannst.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, das zu sichern, was Dir gehört. Mache den Schritt in Richtung Cybersicherheit mit unseren Golden Password Security Tips.
Tipps
Die 5 goldenen Regeln für die Erstellung sicherer Kennwörter
Schwache Passwörter können Unbefugten den Zugriff auf Deine Konten ermöglichen? Hier sind 5 Tipps, die Dir helfen, starke und sichere Passwörter zu erstellen:
1. Passphrasen verwenden
Verwende eine Phrase, die Du dir leicht merken kannst, und verwende die Buchstaben daraus als Passwort.
Wir haben mit den Baxters über 12 Mal spanische Betriebe besucht!
'WvSfo12twtB!'
2. Wähle lange Passwörter
Verwende mindestens 16 Zeichen. Längere Passwörter sind schwieriger zu knacken!
Schlechtes Beispiel: P@ssw* (Leicht zu knacken)
Ein gutes Beispiel: LongP@ssw*rd*#*^ (viel schwieriger zu knacken)
3. Verwendung von zufälligen Zeichen und Symbolen
Kombiniere Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole, um die Komplexität zu erhöhen.
Schlechtes Beispiel: AstonMartinDB5
Ein gutes Beispiel: A$t0nM@rt1NDB5!
4. Sie müssen leicht zu merken sein
Verwende Ausdrücke, die nur du kennst und die für andere schwer zu erraten sind.
Schlechtes Beispiel: DairyFarming
Ein gutes Beispiel: "MyDoughtersSchoolIsAllways0open!"
5. Verwende einen Passwort-Manager
Die Verwendung eindeutiger, komplexer Passwörter für jedes Konto ist mit einem Passwort-Manager einfacher. Merke Dir ein einziges sicheres Master-Passwort, indem Du die oben genannten Tipps befolgst.