Press
Lely zeigt sich widerstandsfähig mit einer soliden Leistung im Jahr 2021
Heute meldet Lely seine Jahresergebnisse für 2021 mit einem Gesamtumsatz von 611 Millionen Euro.

Presse
Lely zeigt sich widerstandsfähig mit einer soliden Leistung im Jahr 2021
Höhepunkte:
- 611 Mio. € (-1%) Umsatz, im Einklang mit dem anspruchsvollen internen Plan; eine solide Leistung unter den Bedingungen von COVID-19
- Umsatz erheblich beeinträchtigt durch Lieferengpässe bei Komponenten, die ein zweistelliges Umsatzwachstum verhindern
- Starkes Wachstum im Consumables-Portfolio
- Der Auftragsbestand für dieses Jahr ist sehr hoch, die Situation bei den Komponenten bleibt eine Herausforderung
- Fortschritte bei der Verwirklichung des 'Lely Betriebs der Zukunft' gemacht
Stabile Leistung 2021
Lely gibt heute seine Jahresergebnisse für 2021 mit einem Gesamtumsatz von 611 Millionen Euro bekannt (2020: 615 Millionen Euro). Diese Leistung entspricht den prognostizierten Plänen und zeigt Lelys Widerstandsfähigkeit und Agilität unter schwierigen Umständen. COVID-19 hatte weiterhin Auswirkungen auf den Betrieb des Unternehmens. Darüber hinaus führte die weltweite Verknappung von Komponenten zu zusätzlichen Herausforderungen.
Mit einem Umsatzergebnis, das mit dem des Vorjahres vergleichbar ist, entspricht auch die Rentabilität von Lely der Rekordleistung von 2020. Als Familienunternehmen mit langfristiger Ausrichtung investierte das Unternehmen 7 % seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
In einem sich verändernden Umfeld den Fokus behalten
Andre van Troost, CEO von Lely, kommentierte: "Das vergangene Jahr hat uns definitiv vor einige Herausforderungen gestellt. Sowohl die Pandemie als auch der Komponentenmangel haben sich auf unseren Betrieb ausgewirkt. Indem wir uns auf die wichtigsten Projekte konzentriert haben, konnten wir diese soliden Ergebnisse erzielen. Ich bin stolz darauf, wie sich unsere Kollegen, Kunden und Lieferanten weltweit angepasst und gegenseitig unterstützt haben.
"Wir haben im Jahr 2021 mehrere Erfolge gefeiert, wie die Produktion des 1.000. automatischen Fütterungssystems Vector, die Einführung der Lely Quaress Euterpflegeprodukte und die Einführung von Lely Horizon - unserer neuen Anwendung für das Betriebsmanagement. Ein wichtiger Meilenstein war die Produktion des 10.000sten Astronaut A5, was den Erfolg und die Zuverlässigkeit unseres Melkroboters beweist.
"Es wurden auch Fortschritte bei der Verwirklichung des 'Lely Betriebs der Zukunft' gemacht. Dieser Betrieb beinhaltet 'Kreislauflösungen' und der Betrieb ist optimiert, um eine angenehme, nachhaltige und profitable Zukunft in der Landwirtschaft zu gewährleisten.
"Wir haben den vierten Lely Orbiter, einen fortschrittlichen automatischen Milchverarbeitungsprozessor auf dem Betrieb installiert, der direkt mit dem Lely Astronaut verbunden ist. Dies ermöglicht es den Landwirten, Milchprodukte direkt vom Betrieb an Supermärkte und Verbraucher zu liefern und gleichzeitig die Rentabilität des Unternehmens zu erhöhen und den Verbrauchern lokale Milch zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf die Expansion des Lely Orbiter in Belgien und Deutschland in diesem Jahr.
"Im Oktober 2021 wurde unser Kreislaufstallsystem, Lely Sphere, von der niederländischen Regierung offiziell anerkannt und bietet eine wichtige Lösung für die Stickstoffprobleme des Sektors. Diese Innovation reduziert die Stickstoffemissionen um mehr als 70 % und wandelt die Emissionen in flüssigen Kreislaufdünger um. In den nächsten 12 Monaten wird Lely weitere Anstrengungen unternehmen, um dieses System auf den Markt zu bringen, und wir rufen die niederländische Regierung auf, die Landwirte bei der Bewältigung der Stickstoffherausforderungen durch Innovation zu unterstützen."
Ambitionen in Sachen Nachhaltigkeit
Um sicherzustellen, dass die Milchviehhaltung auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag zur steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln leistet, investiert Lely weiterhin in eine nachhaltige Milchleistung. Das Unternehmen steht kurz vor der Fertigstellung eines Programms, mit dem es sich verpflichtet, bis 2030 in seinen eigenen Betrieben CO2-neutral zu werden. Ein Aktionsplan zur Erreichung dieses Ziels wird 2022 zusammen mit den nächsten Schritten zur Messung und Reduzierung der CO2-Emissionen innerhalb unserer Lieferkette auf den Weg gebracht.
Starke Entwicklung des Auftragsbestandes
Lely erwartet für 2022 ein starkes Wachstum mit einem sehr guten Auftragsbestand, der teilweise durch die Verschiebung von Aufträgen aus dem Jahr 2021 in das Jahr 2022 aufgrund des Komponentenmangels beeinträchtigt wird. Ein positiver Beitrag zum wachsenden Auftragsbestand ist die zunehmende Akzeptanz von Fütterungs- und Düngelösungen sowie des Consumables-Portfolios. Lely sieht weiterhin eine steigende Nachfrage nach Milchautomatisierung und digitaler Landwirtschaft auf der ganzen Welt.
Ausblick für 2022
Obwohl die weltweite Knappheit an Komponenten eine unsichere Situation bleibt, sind die Zukunftsaussichten von Lely positiv. Im Zusammenhang mit dem erwarteten Wachstum des Unternehmens werden Investitionen in die Einstellung neuer Mitarbeiter und in Immobilien getätigt. In diesem Jahr werden daher der Lely Park in Pella (USA) und das erweiterte Campusgebäude in Maassluis feierlich eröffnet. Dies wird es Lely ermöglichen, seine Vision einer profitablen, nachhaltigen und angenehmen Zukunft für Landwirte zu verwirklichen.
Andere Nachrichten und Presseartikel
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten und Pressemitteilungen