LELY CENTER Härkingen
Mit unseren Lösungen setzen wir uns täglich für eine nachhaltige, profitable und lebenswerte Zukunft der Landwirtschaft ein. Unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz und in Liechtenstein können auf unser Team von über 75 Spezialistinnen und Spezialisten zählen. Dank Know-how, Erfahrung und Innovationskraft begleiten wir Dich in Deine Zukunft.
Kontakt
Öffnungszeiten (Büro) Montag – Freitag
07:30 – 12:00 Uhr / 13:00 – 17:00 Uhr
Dairy Solution GmbH
Dairy Service GmbH
Mit unseren Lösungen setzen wir uns täglich für eine nachhaltige, profitable und lebenswerte Zukunft der Landwirtschaft ein. Unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz und in Liechtenstein können auf unser Team von über 75 Spezialistinnen und Spezialisten zählen. Dank Know-how, Erfahrung und Innovationskraft begleiten wir Dich in Deine Zukunft.
Lernen Sie unser motiviertes Team kennen
Wir möchten auch Dich beim Erreichen Deiner Ziele unterstützen.
Neuigkeiten
Videos
xx
Promotions
Du interessierst Dich für innovative Technik im Stall, hast schon einmal über automatische Fütterung Deiner Kühe nachgedacht oder entdeckst gerne neue Möglichkeiten der Fütterungsoptimierung? Dann laden wir Dich herzlich zu unserer VecTour ein. Entdecke die Vorteile der automatischen Fütterung beim Besuch eines Praxisbetriebes. Die Türen stehen jeweils von 13 bis 16 Uhr zur freien Besichtigung offen.
Deine VecTour 2023:
05.09.2023 VecTour auf dem Munimastbetrieb von
Aregger Roman & Claudia in Amlikon-Bissegg TG
12.09.2023 VecTour Schwager David & Melanie in Wängi TG
Silofrei und Frischgrasfütterung
19.09.2023 VecTour auf dem Bergbetrieb von
Schamaun Florian & Silvia in Davos Platz GR
26.09.2023 VecTour auf dem Neubaubetrieb von
Buff Peter & Jasmin in Eschenz TG
Über uns
Referenzen
Überwachte Automatisierung bringt Erfolg
In der Tierhaltung sind die repetitiven und täglichen Arbeiten sehr zeitraubend. Eine gut gesteuerte Automatisierung für die Fütterung und das Melken kann den Arbeitsaufwand spürbar reduzieren und den Anteil der Milch, die mit den Grundfutterrationen produziert wird, erhöhen. Zudem ist die tägliche Überprüfung des Gesundheitszustands der Tiere in Echtzeit ein Plus.
Lely Juno – Dein Freund und Helfer
Kühe haben Juno zum Fressen gern
Bei Flükigers, auf dem Katzenrütihof, ist der Ablauf der gesamten Arbeit gut organisiert. Das erklärt sich einfach: Hans, Barbara und Patrick sind offen für Neues und probieren immer wieder Sachen aus, welche entweder die Arbeit oder die Präsenzzeit günstig beeinflussen. Ein Beispiel dafür ist die Geschichte des Lely Juno Futterschiebers. Der 100-Tage-Test gab den Anstoss, auch in dieser Richtung etwas Neues zu versuchen.
Mit dem Roboter auf die Alp
Die Familie Betschart ist jeweils im Sommer mit dem mobilen Alpcontainer auf dem Pragelpass und hat sehr guten Erfahrungen gemacht. Weitere mobile Roboter sind im Berner Oberland bei der Familie Hehlen und in Château d'Oex bei der Familie Morier im Einsatz. Wir wünschen allen Älplern einen schönen Sommer auf der Alp.
Besserer Ausmastgrad und höhere Milchleistungen dank besserer Futtereffizienz
Auf dem Betrieb von Urs und Christoph Haefely füttert ein Lely Vector Fütterungsroboter Milchkühe und Masttiere mit sechs unterschiedlichen Rationen. Die Tiere haben immer frisches Futter auf dem Futtertisch und werden so zum Fressen animiert, was höhere Leistungen generiert und gleichzeitig die Futterreste minimiert.
Mehr Flexibilität für die Generationengemeinschaft Zollinger
Marco Zollinger bewirtschaftet zusammen mit seinem Vater Erwin einen Milchviehbetrieb in Urdorf. Da der Betrieb mit den 50 Milchkühen und einer Laktationsleistung von über 10'000 kg Milch das Potenzial der 25ha landwirtschaftlicher Nutzfläche voll ausschöpft, haben sich die innovativen Betriebsleiter ein zweites Standbein im Kommunalbereich aufgebaut. Da dieses Standbein rasant wächst und ca. 30% der anfallenden Arbeitsstunden ausmacht, muss auch die Arbeit in der Milchwirtschaft immer effizienter erledigt werden können. Trotz ausgelagerter Aufzucht und einer schlagfertigen Zusammenarbeit im Futterbau ist die Arbeitsbelastung hoch. «Es ist schwierig, gutes Personal zu finden», so Marco.
Du interessierst Dich für innovative Technik im Stall, hast schon einmal über automatische Fütterung Deiner Kühe nachgedacht oder entdeckst gerne neue Möglichkeiten der Fütterungsoptimierung? Dann laden wir Dich herzlich zu unserer VecTour ein. Entdecke die Vorteile der automatischen Fütterung beim Besuch eines Praxisbetriebes. Die Türen stehen jeweils von 13 bis 16 Uhr zur freien Besichtigung offen.
Deine VecTour 2023:
05.09.2023 VecTour auf dem Munimastbetrieb von
Aregger Roman & Claudia in Amlikon-Bissegg TG
12.09.2023 VecTour Schwager David & Melanie in Wängi TG
Silofrei und Frischgrasfütterung
19.09.2023 VecTour auf dem Bergbetrieb von
Schamaun Florian & Silvia in Davos Platz GR
26.09.2023 VecTour auf dem Neubaubetrieb von
Buff Peter & Jasmin in Eschenz TG