Eine Kuh in einem Stall inspiziert einen kleinen rot-silbernen automatischen Gülleschieber auf dem Boden, während andere Kühe im Hintergrund auf der Einstreu ruhen.

Einführung

Unsere Reinigungsroboter – für mehr Hygiene in Deinem Stall

Saubere Stallböden sind entscheidend für die Gesundheit Deiner Kühe und eine effiziente Betriebsführung. Unsere innovativen Reinigungsroboter sorgen zuverlässig für Hygiene im Stall, reduzieren den Arbeitsaufwand und schaffen eine optimale Umgebung – für Dich und Deine Tiere. So hast Du mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die individuelle Betreuung Deiner Kühe.

Vorschläge

Effiziente Stallreinigung

Eine saubere Umgebung ist die Grundlage für Tiergesundheit und eine hohe Milchqualität. Unsere autonomen Reinigungsroboter entfernen zuverlässig Mist und Feuchtigkeit, reduzieren Infektionsrisiken und sorgen für einen hygienischen Stallboden. Der Lely Discovery Scraper und der Lely Discovery Collector sind kompakt, navigieren selbstständig und erreichen nahezu alle Bereiche Deines Stalls – ganz ohne aufwendige Installation.

Nachhaltigkeit durch intelligente Emissionsverwertung

Mit unserem Lely Sphere Kreislaufsystem wird Stickstoff effizient verwertet. Das System trennt Kot und Urin, um wertvolle Nährstoffe als Düngemittel zurückzugewinnen. So schließt Du die Mineralstoffkreisläufe in Deinem Betrieb und reduzierst Emissionen – für eine nachhaltige Landwirtschaft. 

Unsere Lösungen für saubere Stallböden

  • Reduzierung des Arbeitsaufwands

    Reduzierung des Arbeitsaufwands

    Unsere Stallreinigungsroboter arbeiten rund um die Uhr, um Deinen Stallboden sauber zu halten – und nehmen Dir so eine zeitaufwendige, wiederkehrende Aufgabe ab. Zudem verzichten wir auf bewegliche Teile in der Gülle, was den Verschleiß minimiert und den Stromverbrauch reduziert.

  • Kuhgesundheit

    Kuhgesundheit

    Ein regelmäßig gereinigter Stallboden trägt zur Sauberkeit der Klauen, Schwänze und Liegeboxen bei, was wiederum zu saubereren Eutern führt und somit Infektionen reduziert und das natürliche Verhalten Deiner Kühe unterstützt.

  • Flexibel in Deinem Stall einsetzbar

    Flexibel in Deinem Stall einsetzbar

    Die Lely Stallreinigungsroboter benötigen keine Kabel oder Rinnen, sind kompakt und nutzen Sensoren zur autonomen Navigation, so dass sie problemlos unter Sortiertoren, in Quergängen und im Wartebereich vor dem Melkroboter navigieren können und sich leicht in den Stall integrieren lassen.

Medienschieber Gülle

Ein Lely Discovery Collector Roboter reinigt den Trennboden in einem Milchviehstall. Die Kühe stehen und liegen in ihren Ställen.
Ein Lely Discovery Collector Roboter reinigt den Trennboden in einem Milchviehstall. Die Kühe liegen auf der rechten Seite des Roboters.
Ein Lely Discovery Scraper Roboter in einem Milchviehstall. Im Hintergrund stehen und liegen die Kühe in ihren Ställen.

Video

Wie funktioniert der Collector?

Lely Blog

Stallreinigung21.3.2025

Faktoren die die Klauengesundheit beeinflussen 3/3

Richtige Ernährung stärkt die Klauen und fördert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Eine ausgewogene Ernährung, insbesondere in der Übergangsphase, hilft, Energiedefizite zu vermeiden, die die Klauengesundheit beeinträchtigen können. Lese mehr darüber, wie Fütterungsstrategien starke Klauen und die allgemeine Widerstandsfähigkeit von Kühen unterstützen können.

In einer Serie von Artikeln wirft der Klauengesundheitsexperte André Janse, Betriebsmanagement-Spezialist bei Lely, einen genaueren Blick auf dieses Thema und gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.

Fortbewegung = Stalllayout + Hygiene & Klima + Vorbeugende Klauenpflege + Ernährung

Stallreinigung21.3.2025

Faktoren die die Klauengesundheit beeinflussen 2/3

Klauengesundheit vorzubeugen ist besser als sie zu behandeln. Regelmäßige Klauenpflege, kombiniert mit vorbeugenden Maßnahmen wie automatischen Sprühstangen oder Klauenbädern, hilft, gesunde Klauen zu erhalten. Erfahre, wie sich eine strukturierte Klauenpflege in das tägliche Betriebsmanagement einfügt.

In einer Serie von Artikeln wirft der Klauengesundheitsexperte André Janse, Betriebsmanagement-Spezialist bei Lely, einen genaueren Blick auf dieses Thema und gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.

Fortbewegung = Stalllayout + Hygiene & Klima + Vorbeugende Klauenpflege + Ernährung

Stallreinigung21.3.2025

Faktoren, die die Klauengsundheit beeinflussen 1/3

Freie Bewegung ist der Schlüssel zu einem komfortablen und produktiven Stall. Wenn die Kühe genügend Platz haben, um zu fressen, zu ruhen und sich ohne Hindernisse zu bewegen, haben sie weniger Konkurrenz und Stress. Ein gut durchdachter Stall kommt sowohl den Kühen als auch den Landwirten zugute. Manchmal ist weniger wirklich mehr! Entdecke, wie sich Stalllayouts auf den Betrieb von Milchviehbetrieben auswirken.

In einer Serie von Artikeln wirft der Klauengesundheitsexperte André Janse, Betriebsmanagement-Spezialist bei Lely, einen genaueren Blick auf dieses Thema und gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.

Fortbewegung = Stalllayout + Hygiene & Klima + Vorbeugende Klauenpflege + Ernährung

Ressourcen

Herunterladen

    • Brochure

    Lely Collector C1

    • Brochure

    Lely Collector C2

    • Brochure

    Discovery Scraper

    • Brochure

    Sphere

Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Warum unsere Lösungen?

Unsere Lösungen tragen nicht nur zur Produktion hochwertiger Milch bei, sondern bieten Dir auch die Flexibilität, die Du brauchst. Sie fördern das Wohlbefinden Deiner Kühe und erleichtern Dir den Arbeitsalltag. Von Maschinen über Software bis hin zu innovativen Technologien bieten wir Dir viele Möglichkeiten, Deinen Betrieb effizienter und zukunftssicher zu gestalten.