Flexibilität und Wohlbefinden für Milchviehhalter und ihre Kühe
Beratung und Dienstleistungen
Für eine verlängerte und optimale Nutzung der Maschinen
Örtliche Kundenbetreuung und Fachwissen – 24/7!
Das Leben von Landwirten mit innovativen Lösungen und maßgeschneiderten Dienstleistungen erleichtern.
Ein ehrgeiziger internationaler Familienbetrieb
Suchen
Lely Deutschland
Diese Seite teilen auf Facebook , Twitter , LinkedIn
8. Juni 2017
Neuigkeiten
Lely Aircon hat eine weitere LA-30 für einen Lely Melkroboter-Betrieb installiert und in Betrieb genommen. Ein weiterer Betrieb der sich mit sauberer CO²-freier Energie versorgt. Zeit, dass sich was dreht! Ihr Lely Aircon Team
2. Mai 2017
Der Lely Vector feiert Jubiläum
Als Newcomer am Markt der Fütterungstechnik hat Lely das automatische Fütterungssystem Vector vor fünf Jahren implementiert. Ein revolutionäres System, das zusätzlich zu Arbeitseinsparungen eine beispiellose Wirkung auf die Kuhgesundheit und die Futtereffizienz hat. Inzwischen ist Lely zum Marktführer bei der automatisierten Fütterung avanciert. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass es in diesem Markt viele Anbieter mit einer längeren Geschichte zur Fütterungstechnik gibt.
26. April 2017
Wir hatten vor Kurzem das Vergnügen, unseren 100.000sten Besucher zu begrüßen. Ein Meilenstein, auf den wir sehr stolz sind. Wir möchten allen danken, die uns gefunden und uns ihre Aufmerksamkeit geschenkt haben. Es versteht sich von selbst, dass wir relevant bleiben und wissen möchten, nach welcher Art von Informationen Sie suchen. Wir würden das gerne von Ihnen erfahren.
21. April 2017
Hoftage am 30.04.2017 im LC Niedersachsen und Hessen!
Wir laden Sie am 30. April von 10-16 Uhr herzlich dazu ein, uns auf den Hoftagen zu besuchen. Vor Ort erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
29. März 2017
Als erster zukünftiger Betreiber hat unser Kunde die Genehmigung für eine Lely Aircon 30 auf 42 m Stahlgittermast in Rheinlandpfalz erhalten.
27. März 2017
Bedingt durch die Witterung im Frühjahr und der damit verbunden hohen Windgeschwindigkeiten an diesem windstarken Standort, konnten die Bauarbeiten erst jetzt gestartet werden.