Clevere Landwirtschaft mit Lely
Innovative Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft
Als internationales Familienunternehmen im Agrarsektor arbeiten wir täglich daran, das Leben der Landwirte mit innovativen Lösungen zu erleichtern. Wir bieten Lösungen für fast alle Tätigkeiten in einem Milchviehbetrieb: vom Melken, der Reinigung bis hin zu dem Betriebsmanagementsystem.
Erfahre mehr über Lely
Schau Dich auf unserer Website um
Unsere Lösungen

Beratung

Veranstaltungen

Karriere

Lely Centers in Deutschland
11 Standorte in Deutschland
Lely Center
Wernberg
Dr.-Fritz-Loew Straße 14
Lely Center
Grüb
Gewerbegebiet, Grüb 4
Lely Center
Baisweil
Am Oberfeld 4
Lely Center
Wenigenauma
Im Gewerbegebiet Wenigenauma 2
Lely Center
Oberessendorf
Petrusstraße 4
Lely Center
Radebeul
Gartenstraße 56A
Lely Center
Westerstede
Falkenhorst 1
Lely Center
Lindstedt
Holzhausener Straße 154
Lely Center
Köln
Benzstraße 26
Lely Center
Böklund
Satruper Str. 18
Lely Center
Tuntenhausen
Moorweg 5
Aktuelle Nachrichten
Lely Magazine
5 Faktoren, die die Hufgesundheit beeinflussen 5/5
Richtige Ernährung stärkt die Hufe und fördert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Eine ausgewogene Ernährung, insbesondere in der Übergangsphase, hilft, Energiedefizite zu vermeiden, die die Klauengesundheit beeinträchtigen können. Lesen Sie mehr darüber, wie Fütterungsstrategien starke Klauen und die allgemeine Widerstandsfähigkeit von Kühen unterstützen können.
In einer Serie von fünf Artikeln wirft der Klauengesundheitsexperte André Janse, Betriebsmanagement-Spezialist bei Lely, einen genaueren Blick auf dieses Thema und gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Fortbewegung = Stalllayout + Hygiene & Klima + Vorbeugende Klauenpflege + Ernährung

5 Faktoren, die die Hufgesundheit beeinflussen 4/5
Hufproblemen vorzubeugen ist besser als sie zu behandeln. Regelmäßige Klauenpflege, kombiniert mit vorbeugenden Maßnahmen wie automatischen Sprühstangen oder Klauenbädern, hilft, gesunde Klauen zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich eine strukturierte Klauenpflege in das tägliche Betriebsmanagement einfügt.
In einer Serie von fünf Artikeln wirft der Klauengesundheitsexperte André Janse, Betriebsmanagement-Spezialist bei Lely, einen genaueren Blick auf dieses Thema und gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Fortbewegung = Stalllayout + Hygiene & Klima + Vorbeugende Klauenpflege + Ernährung

5 Faktoren, die die Hufgesundheit beeinflussen 2/5
Freie Bewegung ist der Schlüssel zu einem komfortablen und produktiven Stall. Wenn die Kühe genügend Platz haben, um zu fressen, zu ruhen und sich ohne Hindernisse zu bewegen, haben sie weniger Konkurrenz und Stress. Ein gut durchdachter Stall kommt sowohl den Kühen als auch den Landwirten zugute. Manchmal ist weniger wirklich mehr! Entdecken Sie, wie sich Stalllayouts auf den Betrieb von Milchviehbetrieben auswirken.
In einer Serie von fünf Artikeln wirft der Klauengesundheitsexperte André Janse, Betriebsmanagement-Spezialist bei Lely, einen genaueren Blick auf dieses Thema und gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Fortbewegung = Stalllayout + Hygiene & Klima + Vorbeugende Klauenpflege + Ernährung

5 Faktoren, die die Hufgesundheit beeinflussen 1/5
Kühe verbringen ihren Tag damit, zu fressen, zu trinken, sich auszuruhen und den Melkroboter zu besuchen - Aktivitäten, die auf starke Beine und Hufe angewiesen sind. Lesen Sie mehr über die Rolle der Fortbewegung in der Milchviehhaltung!
In einer Serie von fünf Artikeln wirft der Klauengesundheitsexperte André Janse, Betriebsmanagement-Spezialist bei Lely, einen genaueren Blick auf dieses Thema und gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Fortbewegung = Stalllayout + Hygiene & Klima + Vorbeugende Klauenpflege + Ernährung

Absengen von Eutern
Wenn die Temperaturen sinken, wachsen den Kühen zum Schutz vor der Winterkälte dickere Haare. Dadurch schwitzen sie, und übermäßiger Haarwuchs an Euter und Schwanz kann auch die Roboterleistung beeinträchtigen. Die Schwänze der Kühe werden in der Regel mechanisch mit einem Rasierapparat rasiert. Für die Entfernung der Haare am Euter gibt es zwei Möglichkeiten: Rasieren oder Sengen (Abflammen).

Zitzengummis, tägliche Routine und Wartung
Für einen optimalen Melkvorgang wollen wir schnell (effektiv in der Zeit), sanft (den Komfort und das Wohlbefinden der Kuh erhaltend) und vollständig (den größten Teil der verfügbaren Milch ausmelken) melken. Um dieses optimale Ergebnis zu erreichen, sind die Wahl des Zitzengummis, sein Zustand und seine Pflege von großer Bedeutung.

Wie können wir Dir helfen?
Wenn Du Fragen zu unseren Dienstleistungen, Wartung, Support oder Lösungen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Unser Team von Beratern freut sich darauf, Dich bei der Optimierung Deines Betriebs kompetent zu unterstützen und zu begleiten.









