Mathieu Romedenne leitet einen landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb im belgischen Ohey (Provinz Namur, Wallonien). Schon seit seiner Jugend gilt seine Leidenschaft der Haltung von Nutztieren, vor allem von Milchkühen.

Investitionen in die Milchproduktion

Sein Betrieb besteht aus drei Sparten: Milchkühe, Weißblaue Belgier (Mastrinder) sowie Legehennen in biologischer Haltung. Die Betriebsfläche umfasst ca. 70 bis 80 ha, auf denen Mathieu vor allem Futterpflanzen wie Gras, Mais und - in kleinerem Umfang - auch etwas Getreide anbaut. „Meine 70 Milchkühe werden mit dem neuen Melkroboter Astronaut A5 von Lely gemolken. Außerdem haben wir rund 70 Weißblaue Belgier und einen Hühnerstall mit biologischem Erzeugungsprozess mit 12 000 Legehennen“, berichtet er. Bis vor Kurzem waren die Weißblauen Belgier das einzige Standbein des Betriebes. Im vergangenen Jahr hat Mathieu dann beschlossen, einen Teil des Kapitals in die Milchproduktion zu investieren. Unterstützt wurde diese Entscheidung dadurch, dass es im Stall bereits Liegeboxen mit Gitterrosten gab. Mathieu zufolge war die Milchviehhaltung dadurch von Anfang an besser zu managen. „Vor einem Jahr hatte ich ja noch gar keine Milchkühe. Ich habe also in wirklich gute Färsen investiert und sie besamen lassen. So ist mit jedem Kalben die Herde nach und nach zu dem geworden, was sie heute ist. In dem einen Jahr seit dem Beginn habe ich jetzt eine Durchschnittsproduktion von 10 800 Litern je Kuh und Jahr erreicht“, erläutert er weiter.

Entscheidung für intelligente Landwirtschaft

„Mithilfe intelligenter Landwirtschaft kann ich meine Milchproduktion optimieren und meine täglichen Arbeiten flexibler gestalten“, erzählt Mathieu. Als er vor einem Jahr mit der Haltung von Milchkühen begonnen hat, hat er sich für einen Melkroboter von Lely, das neue Modell A5, entschieden, um so für mehr Flexibilität bei der Arbeit zu sorgen.

Mit Blick auf das Wohl der Tiere und eine optimale Produktion hat er außerdem in einen automatischen Spaltenschieber (Lely Discovery) für die Gitterroste sowie einen automatischen Futterschieber (Lely Juno) investiert. Der Grund für die teilweise Verlagerung der Aktivitäten auf die Milchviehhaltung war, dass Mathieu am Ende jedes Geschäftsjahres feststellen musste, dass mit der Herde an Weißblauen Belgiern die Kosten und der Aufwand im Betrieb nicht wirklich gedeckt werden konnten. „Da ich ohnehin eine Schwäche für Milchkühe hatte, habe ich also beschlossen, Kapital von den Mastrindern abzuziehen und in die Milchproduktion zu investieren. Mein Ziel ist es, dass der Stall und die Milchviehhaltung insgesamt in jedem Fall Gewinne abwerfen“, erklärt er.

Automatisches Melken mit Lely

Mathieu brennt für seinen Beruf, seine Kühe und alles, was mit der Milchviehhaltung zu tun hat. „Die Arbeit mit den Tieren und zu versuchen, das Beste aus ihnen herauszuholen, sind faszinierend. Besonders spannend finde ich dabei unter anderem die Genetik, die Möglichkeiten zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und die Optimierung der Produktion.“ Mathieu verfolgt genau, welche Entwicklungen sich auf dem Agrarmarkt in Belgien vollziehen. „Natürlich ist keine Situation wie die andere, aber wenn man seine Wettbewerbsfähigkeit und die Rentabilität steigern möchte, muss man auf jeden Fall die Selbstkosten senken. Die Landwirte von heute sind schließlich in einer recht schwierigen Position, denn die Verbraucher sind nicht bereit, jeden Preis zu akzeptieren“, weiß Mathieu. Für jeden Betrieb muss es das Ziel sein, möglichst die volle Produktionskapazität zu erreichen. „Und genau hier hat das automatische Melken mit Lely Vorteile für uns. Klar, zunächst ist eine erhebliche Investition erforderlich. Dafür steigt aber die Produktion und der Produktionsprozess als Ganzes kann optimiert werden.“

Mathieu hat sich aus drei Gründen für Lely entschieden: „Am wichtigsten war für mich die umfangreiche Erfahrung von Lely mit dem automatischen Melken. Auch die vielen Funktionen der Maschine, die ich bei der täglichen Arbeit nutzen wollte, haben eine Rolle gespielt. Und schließlich hat mich das Team von Lely, das vom ersten Moment an immer für einen da ist und sich um alles kümmert, überzeugt.“

Fotos und Videos dieses Projekts

Top